Stadtwerke Barmstedt
  • Entstörungsnummern
  • Kundenzentrum
Hotline Stadtwerke Barmstedt
Persönliche Beratung:
04123 681-56
Hauptmenü
  • Energie & Wasser
    • Ökostrom
    • Wärmepumpenstrom
    • Elektromobilität
    • Erdgas
    • Wasser
    • Kundenportal
    • Photovoltaik
    • Netzanschlussportal
    • Komplettpakete
    • Hier Verträge kündigen
    • FAQ zum Soforthilfepaket
    • Informationen zur Strom- und Gaspreisbremse
  • Internet, TV & Telefon
    • Produktübersicht
    • Mein XityLight
    • XityLight-Webmailer
    • Komplettpakete
    • Ausbau - Prisdorf und Borstel-Hohenraden
    • Ausbau Amt Rantzau
    • Ausbau Bad Bramstedt
    • Ausbau Kreis Segeberg
    • Technische Informationen
    • Transparenzverordnung
    • Hier Verträge kündigen
  • Badewonne
    • Badbetrieb
    • Freudig abtauchen
    • Öffnungszeiten
    • Fitness-Kurse
    • Schwimmkursanmeldung
    • Tarife
    • Veranstaltungen
    • Badestelle
    • Gastronomie
    • Kontakt
  • Service
    • Kundenportal
    • Umzug
    • Hausanschlüsse
    • XityLight FAQ
    • CO2-Preis
    • Rechnungserklärer
    • Energie sparen
    • Downloads
    • Auskunft über Leitungspläne
    • Streitbeilegungsverfahren
    • Preisanpassungen
    • Ihr digitaler Stromzähler
    • Zählerstandsportal
    • Hier Verträge kündigen
  • Über uns
    • News
    • Historie
    • Tadaa: 125 Jahre!
    • Karriere
    • Informationen für Marktpartner
    • Social Media
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Kundenzentrum
    • Ansprechpartner
    • Entstörungsrufnummern
  • Geschäftskunden
  • Energie & Wasser
    • Ökostrom
      • Tarifrechner
      • Wechsel
      • Strommix
      • Grundversorgung
      • Dynamischer Stromtarif
      • Digitaler Stromzähler
    • Wärmepumpenstrom
    • Elektromobilität
    • Erdgas
      • Tarifrechner
      • Wechsel
      • Grundversorgung
    • Wasser
      • Versorgungsbereich
      • Härtegrad & Analyseergebnisse
      • Preise & Bedingungen
    • Kundenportal
    • Photovoltaik
    • Netzanschlussportal
    • Komplettpakete
    • Hier Verträge kündigen
    • FAQ zum Soforthilfepaket
    • Informationen zur Strom- und Gaspreisbremse
  • Internet, TV & Telefon
    • Produktübersicht
      • Wechsel
      • TV-Zusatzprodukte
    • Mein XityLight
    • XityLight-Webmailer
    • Komplettpakete
    • Ausbau - Prisdorf und Borstel-Hohenraden
    • Ausbau Amt Rantzau
    • Ausbau Bad Bramstedt
    • Ausbau Kreis Segeberg
    • Technische Informationen
    • Transparenzverordnung
      • Archivierte Produktblätter
    • Hier Verträge kündigen
  • Badewonne
    • Badbetrieb
    • Freudig abtauchen
    • Öffnungszeiten
    • Fitness-Kurse
    • Schwimmkursanmeldung
    • Tarife
    • Veranstaltungen
    • Badestelle
    • Gastronomie
    • Kontakt
  • Service
    • Kundenportal
    • Umzug
      • Online-Ummeldung
    • Hausanschlüsse
    • XityLight FAQ
      • Vertragsabschluss und Tarifwechsel
      • Technische Fragen
      • Fragen zu E-Mail-Adressen
      • Fragen zum Router
      • Fragen zum Telefonanschluss
      • Fragen zum Kabel TV
      • Fragen zu IPTV
      • Geschäftskunden
      • Sonstige Fragen
    • CO2-Preis
    • Rechnungserklärer
    • Energie sparen
      • Energieberatung
      • Energiespar-Tipps
      • Energie-Ratgeber
    • Downloads
      • Energie und Wasser
      • XityLight Glasfaser
    • Auskunft über Leitungspläne
      • Onlineformular - Auskunft über Leitungspläne
    • Streitbeilegungsverfahren
    • Preisanpassungen
    • Ihr digitaler Stromzähler
    • Zählerstandsportal
    • Hier Verträge kündigen
  • Über uns
    • News
    • Historie
    • Tadaa: 125 Jahre!
    • Karriere
    • Informationen für Marktpartner
      • Informationen zum Marktdatenaustausch
      • Stromnetz
      • Erdgasnetz
    • Social Media
  • Kontakt
    • Kontaktformular
      • Formular Interessent
      • Formular für Kunden
    • Kundenzentrum
    • Ansprechpartner
    • Entstörungsrufnummern
  • Geschäftskunden

Startseite > Service > XityLight FAQ > Fragen zu IPTV

Fragen zu IPTV

Man sagt immer „IPTV bietet unendliche Möglichkeiten“- welche Möglichkeiten gibt es denn im Unterschied zu TV über Satelliten?

Ihr IPTV hat viele Vorteile gegenüber dem Satelliten-Empfang: Wetterunabhängig, perfekte Signalqualität, kein Sendersuchlauf notwendig, regionale Inhalte von Ihrem regionalen Anbieter, verschlüsselte Programmpakete ohne zusätzliche Hardware empfangbar, Mediatheken verfügbar.

Was sind die Vorteile von IPTV?

Zeitversetztes Fernsehen wie Restart, Time-Shift, NPVR, Catch-up (Replay).

Restart - Laufende Sendung von vorne starten

Dank der Restartfunktion können Sie zwischendurch völlig free & easy eine Pause einlegen - in Ruhe duschen oder zu Abend essen und dann jederzeit zum Beginn der Sendung zurückspringen und neu starten, solange die Sendung noch läuft. Sie können eine laufende Sendung also von vorne ansehen, ohne sie Aufzeichnen zu müssen.

Time-shift - Zeitversetztes Fernsehen

Time-shift ist keine direkte Aufnahmefunktion, sondern zeitversetztes Fernsehen. Das laufende Programm kann für maximal 90 Minuten unterbrochen werden, danach kann es an gleicher Stelle weitergehen. Die Funktion ist für alle gedacht, die zwischendurch eine Pause einlegen und trotzdem keine Sequenz ihrer Sendung verpassen möchten.

NPVR - Digitaler Videorekorder (netzwerkbasiert)

Diese Funktion ermöglicht es sogar, mehrere Programme gleichzeitig aufzunehmen (bis zu 100 Stunden). Der persönliche Netzwerk-Videorekorder speichert diese Aufnahmen in der vom Anbieter zur Verfügung gestellten Cloud, wo sie 30 Tage lang abgerufen werden können.

Catch-up (Replay)

Catch-up bedeutet so viel wie „Nachholfernsehen“. Wer eine Sendung verpasst hat, kann sie auch später noch (im Internet) ansehen – bis zu sieben Tage lang.

Multi-screen - first + second Screen

Gleiche Benutzerführung auf verschiedenen Endgeräten.

Welche Voraussetzungen gibt es für den Empfang von IPTV?

Sie benötigen einen leistungsfähigen Internetanschluss mit mindestens 30 Mbit/s, den Sie von Ihrem regionalen Anbieter bereits erhalten.

Muss ich GEZ zahlen, wenn ich IPTV nutze?

Ja, die GEZ-Gebühren sind unabhängig von der Technik. Wer in Deutschland einen Haushalt führt, muss Rundfunkgebühren an die GEZ abführen.

Kann ich auch auf mehreren Geräten gleichzeitig fernsehen?

Abhängig von Ihrem gewählten Produkt, können Sie auf bis zu vier Geräten gleichzeitig fernsehen.

Ist es möglich, meine eigene Senderliste zu erstellen?

Ja, Sie können über die Favoriten Ihre ganz persönliche Senderliste erstellen.

Kann ich auch außerhalb meines Haushalts IPTV nutzen, z.B. auf Reisen oder Ausflügen?

Das ist leider nicht möglich - für den Empfang müssen Sie in Ihrem hauseigenen WLAN-Netz sein.

Kann ich meine Aufnahmen im N-PVR außerhalb meines Haushalts ansehen?

Das ist leider nicht möglich - für den Empfang müssen Sie in Ihrem hauseigenen WLAN-Netz sein.

Muss ich unbedingt einen Receiver nutzen?

Nein, Sie können unser IPTV über die SmartTV App empfangen, wenn Sie ein SmartTV Gerät besitzen. Oder Sie nutzen einen Amazon FireTV Stick, wenn Ihr Fernsehgerät über einen HDMI-Anschluss verfügt.

Muss mein Fernseher mit einem Kabel an meinen Router angeschlossen sein?

Wenn Sie ein leistungsfähiges WLAN haben, können Sie IPTV auch über das WLAN Netz empfangen.

Kann ich bestimmte Sendungen für meine Kinder sperren?

Ja, Sie können in den Einstellungen festlegen, ob Sie für den Empfang eine Altersbeschränkung festlegen. Möglich sind FSK 16 oder FSK 18.

Wie ist es bei aufgenommenen Sendungen? Kann ich die Werbung weiterspulen?

Nein, Sie können die Werbung nicht weiterspulen, die Werbung wird ausgestrahlt, variiert aber zu welchen Tageszeiten Sie die Sendung ansehen.

Kann ich über IPTV auch Radio hören? Sind in der Senderliste auch Radioprogramme enthalten?

Wenn Sie über das TV-Empfangsgerät Radio hören möchte, geht das ganz einfach, in dem Sie eine Radio App herunterladen. Die Radio Apps sind in der Regel kostenlos und haben eine Riesenauswahl an Sendern, auch sehr viele regionale. Geeignete Apps sind z.B.

Mein Radio (nicht über FireTV Stick),
radio.de
Radioplayer
Tuneln Radio

  • Kundenportal
  • Umzug
  • Hausanschlüsse
  • XityLight FAQ
    • Vertragsabschluss und Tarifwechsel
    • Technische Fragen
    • Fragen zu E-Mail-Adressen
    • Fragen zum Router
    • Fragen zum Telefonanschluss
    • Fragen zum Kabel TV
    • Fragen zu IPTV
    • Geschäftskunden
    • Sonstige Fragen
  • CO2-Preis
  • Rechnungserklärer
  • Energie sparen
  • Downloads
  • Auskunft über Leitungspläne
  • Streitbeilegungsverfahren
  • Preisanpassungen
  • Ihr digitaler Stromzähler
  • Zählerstandsportal
  • Hier Verträge kündigen
Zum Seitenanfang
©  Stadtwerke Barmstedt

Unsere Zentrale:
Stadtwerke Barmstedt
Bahnhofstraße 27
25355 Barmstedt
Telefon: 04123 681-56
Telefax: 04123 681-641

Unser Kundenzentrum – für Sie vor Ort:

Am Markt 1, 25355 Barmstedt
Telefon: 04123 681-56, Telefax: 04123 681-801
E-Mail: kontaktNO SPAM(at)stadtwerke-barmstedt.de

Hier finden Sie die Öffnungszeiten unseres Kundenzentrums.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Informationen für Marktpartner
  • Mein XityLight
  • XityLight-Webmail