Stadtwerke Barmstedt
  • Entstörungsnummern
  • Kundenzentrum
Hotline Stadtwerke Barmstedt
Persönliche Beratung:
04123 681-56
Hauptmenü
  • Energie & Wasser
    • Ökostrom
    • Wärmepumpenstrom
    • Elektromobilität
    • Erdgas
    • Wasser
    • Kundenportal
    • Photovoltaik
    • Netzanschlussportal
    • Komplettpakete
    • Hier Verträge kündigen
    • FAQ zum Soforthilfepaket
    • Informationen zur Strom- und Gaspreisbremse
  • Internet, TV & Telefon
    • Produktübersicht
    • Mein XityLight
    • XityLight-Webmailer
    • Komplettpakete
    • Ausbau - Prisdorf und Borstel-Hohenraden
    • Ausbau Amt Rantzau
    • Ausbau Bad Bramstedt
    • Ausbau Kreis Segeberg
    • Technische Informationen
    • Transparenzverordnung
    • Hier Verträge kündigen
  • Badewonne
    • Badbetrieb
    • Freudig abtauchen
    • Öffnungszeiten
    • Fitness-Kurse
    • Schwimmkursanmeldung
    • Tarife
    • Veranstaltungen
    • Badestelle
    • Gastronomie
    • Kontakt
  • Service
    • Kundenportal
    • Umzug
    • Hausanschlüsse
    • XityLight FAQ
    • CO2-Preis
    • Rechnungserklärer
    • Energie sparen
    • Downloads
    • Auskunft über Leitungspläne
    • Streitbeilegungsverfahren
    • Preisanpassungen
    • Ihr digitaler Stromzähler
    • Zählerstandsportal
    • Hier Verträge kündigen
  • Über uns
    • News
    • Historie
    • Tadaa: 125 Jahre!
    • Karriere
    • Informationen für Marktpartner
    • Social Media
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Kundenzentrum
    • Ansprechpartner
    • Entstörungsrufnummern
  • Geschäftskunden
  • Energie & Wasser
    • Ökostrom
      • Tarifrechner
      • Wechsel
      • Strommix
      • Grundversorgung
      • Dynamischer Stromtarif
      • Digitaler Stromzähler
    • Wärmepumpenstrom
    • Elektromobilität
    • Erdgas
      • Tarifrechner
      • Wechsel
      • Grundversorgung
    • Wasser
      • Versorgungsbereich
      • Härtegrad & Analyseergebnisse
      • Preise & Bedingungen
    • Kundenportal
    • Photovoltaik
    • Netzanschlussportal
    • Komplettpakete
    • Hier Verträge kündigen
    • FAQ zum Soforthilfepaket
    • Informationen zur Strom- und Gaspreisbremse
  • Internet, TV & Telefon
    • Produktübersicht
      • Wechsel
      • TV-Zusatzprodukte
    • Mein XityLight
    • XityLight-Webmailer
    • Komplettpakete
    • Ausbau - Prisdorf und Borstel-Hohenraden
    • Ausbau Amt Rantzau
    • Ausbau Bad Bramstedt
    • Ausbau Kreis Segeberg
    • Technische Informationen
    • Transparenzverordnung
      • Archivierte Produktblätter
    • Hier Verträge kündigen
  • Badewonne
    • Badbetrieb
    • Freudig abtauchen
    • Öffnungszeiten
    • Fitness-Kurse
    • Schwimmkursanmeldung
    • Tarife
    • Veranstaltungen
    • Badestelle
    • Gastronomie
    • Kontakt
  • Service
    • Kundenportal
    • Umzug
      • Online-Ummeldung
    • Hausanschlüsse
    • XityLight FAQ
      • Vertragsabschluss und Tarifwechsel
      • Technische Fragen
      • Fragen zu E-Mail-Adressen
      • Fragen zum Router
      • Fragen zum Telefonanschluss
      • Fragen zum Kabel TV
      • Fragen zu IPTV
      • Geschäftskunden
      • Sonstige Fragen
    • CO2-Preis
    • Rechnungserklärer
    • Energie sparen
      • Energieberatung
      • Energiespar-Tipps
      • Energie-Ratgeber
    • Downloads
      • Energie und Wasser
      • XityLight Glasfaser
    • Auskunft über Leitungspläne
      • Onlineformular - Auskunft über Leitungspläne
    • Streitbeilegungsverfahren
    • Preisanpassungen
    • Ihr digitaler Stromzähler
    • Zählerstandsportal
    • Hier Verträge kündigen
  • Über uns
    • News
    • Historie
    • Tadaa: 125 Jahre!
    • Karriere
    • Informationen für Marktpartner
      • Informationen zum Marktdatenaustausch
      • Stromnetz
      • Erdgasnetz
    • Social Media
  • Kontakt
    • Kontaktformular
      • Formular Interessent
      • Formular für Kunden
    • Kundenzentrum
    • Ansprechpartner
    • Entstörungsrufnummern
  • Geschäftskunden

Startseite > Internet, TV & Telefon > Ausbau - Prisdorf und Borstel-Hohenraden

Geschafft: Glasfaser kommt!

Borstel-Hohenraden

Update Mai 2024

Die Tiefbauarbeiten (Trasse) sind abgeschlossen.

Update 20. Oktober 2023

Im Bauabschnitt 1 sind die Tiefbauarbeiten in diesen Straßen komplett abgeschlossen: Achtern Toslag, Am Hof, Am Schulhof, Bockhornweg, Dorfstraße, Dreeheid, Fohlenweg, Grotenkamp, Grüner Bogen, Kummerfelder Straße, Nedderhulden, Rubargen. 

Im Bauabschnitt 2 sind die Arbeiten in diesen Straßen abgeschlossen: Dorfstraße, Op'n Felln, In Dörp, Am Stoppelhof, Wendelkamp, Wiesenweg. Aktuell sind unsere Kollegen in der Quickborner Straße tätig.

Im Bauabschnitt 3 ist der Tiefbau komplettiert - das gilt für die Dorfstraße, den Fuchsweg, den Himmelmoorweg, die Straßen Nedderhulden und Roffloh, den Schillingsbarg und den Wohldweg.

Im Bauabschnitt 4 fertiggestellt: Die Straße In de Röth. Aktuell in Arbeit sind die Quickborner Straße und der Prisdorfer Weg.

Im Bauabschnitt 6 sind die Arbeiten in diesen Straßen bereits abgeschlossen: Mühlenweg, Wiesengrund, Deepenbrookweg, Op'n Barg, Lüttenkamp und Himmelmoorweg. Aktuell in Arbeit ist ein Teilbereich der Quickborner Straße.

Bauabschnitt 7: Aktuell in Arbeit sind die Hochmoorstraße und die Quickborner Straße.

Update 12. Juli 2023

Im Bauabschnitt 1 sind die Tiefbauarbeiten in diesen Straßen komplett abgeschlossen: Achtern Toslag, Am Hof, Am Schulhof, Bockhornweg, Dorfstraße, Dreeheid, Fohlenweg, Grotenkamp, Grüner Bogen, Kummerfelder Straße, Nedderhulden, Rubargen. 

Im Bauabschnitt 2 sind die Arbeiten in diesen Straßen abgeschlossen: Dorfstraße, Op'n Felln, In Dörp, Am Stoppelhof, Wendelkamp. Aktuell sind unsere Kollegen in der Quickborner Straße tätig.

Im Bauabschnitt 3 ist der Tiefbau komplettiert - das gilt für die Dorfstraße, den Fuchsweg, den Himmelmoorweg, die Straßen Nedderhulden und Roffloh, den Schillingsbarg und den Wohldweg.

Im Bauabschnitt 6 sind die Arbeiten in diesen Straßen bereits abgeschlossen: Mühlenweg, Wiesengrund, Deepenbrookweg, Op'n Barg. Aktuell in Arbeit ist ein Teilbereich der Quickborner Straße.

Update 22. März 2023

Die Tiefbauarbeiten in Bauabschnitt 1 sind in diesen Straßen bereits komplett abgeschlossen:

Achtern Toslag, Am Hof, Am Schulhof, Bockhornweg, Dorfstraße, Dreeheid, Fohlenweg, Grotenkamp, Grüner Bogen, Kummerfelder Straße, Nedderhulden Rubargen.

Im Bauabschnitt 2 sind die Arbeiten in den Straßen Dorfstraße und Op'n Felln abgeschlossen, es geht jetzt "In Dörp" weiter.

Im Bauabschnitt 3 sind die Tiefbauarbeiten in folgenden Straßen abgeschlossen: Dorfstraße, Fuchsweg, Himmelmoorweg, Nedderhulden, Roffloh, Schillingsbarg, Wohldweg.

In Bauabschnitt 6 wird als Nächstes der Mühlenweg erschlossen.

Update 1. Dezember 2022

Unsere Kollegen sind parallel in Bauabschnitt 1 und 3 tätig. In BA 1 kümmern sich gleich zwei Teams um die schnelle Versorgung mit Glasfaser: Team 1 ist für die Trasse, Team 2 für die Herstellung der Hausanschlüsse verantwortlich. In beiden BA's ist der Endspurt eingeläutet: Es geht dann in BA2 und BA6 weiter. Die Trasse im Grotenkamp ist fertiggestellt, aktuell sind unsere Kollegen in der Straße Am Hof aktiv.

Komplett abgeschlossen sind die Arbeiten in diesen Straßen:

- Grüner Bogen

- Fohlenweg

- Dreeheid

- Kummerfelder Straße

- Grotenkamp

- Am Hof

- Bockhornweg

- Rubargen

- Achtern Toslag

Im Bauabschnitt 3 sind die Trassenarbeiten im Bereich Roffloh/Wohldweg/Fuchsweg bereits finalisiert. Aktuell verlegen unsere Kollegen die Trasse von der Dorfstraße bis zu Quickborner Straße und wechseln dann dort in den Bauabschnitt 6. Hier werden sie in den Straßen Op'n Barg und im Mühlenweg starten.  

Update September 2022

Unsere Kollegen sind parallel in Bauabschnitt 1 und 3 tätig. In BA 1 kümmern sich gleich zwei Teams um die schnelle Versorgung mit Glasfaser: Team 1 ist für die Trasse, Team 2 für die Herstellung der Hausanschlüsse verantwortlich. Die Trasse im Grotenkamp ist fertiggestellt, aktuell sind unsere Kollegen in der Straße Am Hof aktiv.

Komplett abgeschlossen sind die Arbeiten in diesen Straßen:

- Grüner Bogen

- Fohlenweg

- Dreeheid

- Kummerfelder Straße

- Grotenkamp

- Bockhornweg

- Rubargen

Im Bauabschnitt 3 sind die Trassenarbeiten im Bereich Roffloh/Wohldweg bereits finalisiert. Aktuell werden im Roffloh die Hausanschlüsse hergestellt. Dann gehen die Arbeiten wie geplant im Fuchsweg weiter. 

Historie Borstel-Hohenraden

Borstel-Hohenraden: Wiederaufnahme der Tiefbauarbeiten Mitte Februar 2022

Der anhaltende Regen der vergangenen Wochen macht Tiefbauarbeiten derzeit vielerorts unmöglich. Glasfaser muss in 80 Zentimeter Tiefe verlegt werden, wir stoßen mitunter schon bei 30 Zentimetern auf Wasser... Unsere Trassenplanung haben wir an diese besonderen Umstände anpasst.

Am 16. Februar haben unsere Arbeiten in der Kummerfelder Straße (direkt an der Ortsgrenze) begonnen. Unsere Tiefbauer nehmen diesen Weg:

                      Dorfstraße - Fohlenweg - Am Hof - Grüner Bogen

Unser Hausanschluss-Team folgt den Tiefbaukollegen auf dem Fuße - so können wir effizient und schnell arbeiten, der Boden muss nur einmal geöffnet werden. Wir halten Sie natürlich auf dem Laufenden: Rechtzeitig vor Beginn der Arbeiten auf Höhe Ihres Grundstücks finden Sie eine Benachrichtigung in Ihrem Briefkasten

Auch Hausbegehungen werden wieder aufgenommen

Aufgrund der hohen Inzidenzwerte hatten wir die Hausbegehungen (hier wird der genaue Punkt festgelegt, an dem die Glasfaser in das Gebäude eingeführt wird) vorübergehend ausgesetzt. Mit Wiederaufnahme der Tiefbauarbeiten starten auch die Begehungen wieder - sukzessive entlang der geplanten Tiefbaustrecke. Unser Monteur wird sich zwecks Terminabstimmung rechtzeitig bei Ihnen melden, den geplanten Trassenverlauf halten wir an dieser Stelle aktuell.

Baustatus Prisdorf

Update 20. Oktober 2023

Im Bauabschnitt 1 sind die Tiefbauarbeiten komplett abgeschlossen - das gilt für die Straßen Hauen, Bökenweg, Borsteler Weg, Eekenweg, Fasanenweg, Grenzweg, Lärchenweg, Neuenkamp, Rethwisch, Röhmcken und Vorm Dickenbusch. 

Im Bauabschnitt 2 sind die Tiefbauarbeiten ebenfalls komplett abgeschlossen - das gilt für die Straßen Heisterhoop, Dachsbau, Wischhof, Ehmschen, Hudenbarg, Eichhörnchenweg, Schnickenfeld, Hauptstraße und Bahnhofstraße.

Auch der Bauabschnitt 3 ist tiefbauseitig fertiggestellt - er umfasst den Bookweenweg, den Rickenweg, den Ernst-Müller-Weg, die Hauptstraße, den Ollrathweg und die Werkstraße. 

Update 12. Juli 2023

Im Bauabschnitt 1 sind die Tiefbauarbeiten komplett abgeschlossen - das gilt für die Straßen Hauen, Bökenweg, Borsteler Weg, Eekenweg, Fasanenweg, Grenzweg, Lärchenweg, Neuenkamp, Rethwisch, Röhmcken und Vorm Dickenbusch. 

Im Bauabschnitt 2 sind die Tiefbauarbeiten ebenfalls komplett abgeschlossen - das gilt für die Straßen Heisterhoop, Dachsbau, Wischhof, Ehmschen, Hudenbarg, Eichhörnchenweg, Schnickenfeld, Hauptstraße und Bahnhofstraße.

Auch der Bauabschnitt 3 ist tiefbauseitig fertiggestellt - er umfasst den Bookweetenweg, den Rickenweg, den Ernst-Müller-Weg, die Hauptstraße, den Ollrathweg und die Werkstraße. Aktuell in Arbeit ist der Peiner Haag. 

In Bauabschnitt 4 ist der Tiefbau im Dachsbau, Fasanenweg und der Straße Schnickenfeld fertiggestellt. Aktuell in Arbeit ist die Hasenkehre.

Update 22. März 2023

Der Tiefbau und die Erstellung der Hausanschlüsse in der Straße Im Hauen sind fast abgeschlossen. Wir arbeiten weiterhin mit zwei Tiefbau-Kolonnen, eine ist im Hauen aktiv, die andere stellt gerade Trasse und Hausanschlüsse in der Straße Vorm Dickenbusch fertig. Mit der Hauptstraße wird es dann weitergehen.

Im Bauabschnitt 1 sind die Tiefbauarbeiten in diesen Straßen bereits abgeschlossen: Neuenkamp, Röhmcken, Eekenweg, Lärchenweg, Bökenweg, Borsteler Weg, Fasanenweg, Grenzweg und Rethwisch. 

Im Bauabschnitt 2 sind die Tiefbauarbeiten im Heisterhoop und im Dachsbau bereits abgeschlossen. Aktuell in Arbeit sind die Straßen Eichhörnchenweg, Hauptstraße und Schnickenfeld. In der Bahnhofstraße wird es dann weitergehen.

Update 1. Dezember 2022

Der Tiefbau und die Erstellung der Hausanschlüsse in der Straße Im Hauen sind fast abgeschlossen. Wir arbeiten weiterhin mit zwei Tiefbau-Kolonnen, eine ist im Hauen aktiv, die andere stellt gerade Trasse und Hausanschlüsse in der Straße Vorm Dickenbusch fertig. Mit der Hauptstraße wird es dann weitergehen.

Im Bauabschnitt 1 sind die Tiefbauarbeiten in diesen Straßen bereits abgeschlossen: Neuenkamp, Röhmcken, Eekenweg, Lärchenweg, Bökenweg, Borsteler Weg und Rethwisch. 

Update September 2022

Zwei Tiefbauteams arbeiten sich in der Straße Im Hauen entgegen und stellen parallel zur Trasse auch gleich die Hausanschlüsse her. Nach Abschluss dieser Arbeiten wird es wie geplant in diesen Straßen weitergehen: Neuenkamp, Röhmcken, Eekenweg, Bökenweg und Lärchenweg.

Historie Prisdorf

Status Prisdorf: Es geht los. Tiefbaustart in Prisdorf schon in dieser Woche

(Stand 7.7.2020)

Unsere Arbeiten beginnen in der Straße Hauen (Bauabschnitt 1). Wir starten von zwei Seiten – vom Grenzweg aus und am unteren Ende des Hauen, auf der Höhe der Straße Vorm Dickenbusch. Dieser Bereich ist Hauptschulweg, der Tiefbau soll deshalb möglichst während der Sommerferien fertiggestellt werden. Unsere Planungen sehen vor, sämtliche Schulwege in Prisdorf während der Ferienzeiten zu erschließen - m den Hin- und Rückweg der Schülerinnen und Schüler möglichst nicht zu beeinflussen. 

Für die Bauabschnitte 1 und 2 haben wir aktuell rund 9 Monate Bauzeit (Tiefbau) eingeplant. Je nach Wetterlage können sich die Arbeiten verzögern. Der Bauabschnitt 3 wird sich anschließen, gefolgt vom Zentrum Prisdorfs. Genauere Zeitpläne werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Der Baustart in den jeweiligen Straßen wird den Anwohnern über eine persönliche Verteilung unsere „Maulwurf-Postkarten“ angekündigt – jeder ist also rechtzeitig informiert, bevor die Arbeiten an seinem Grundstück vorbeiführen.

Wichtig: Die Hausanschlüsse werden – soweit möglich – bei den Tiefbauarbeiten gleich mit hergestellt. So arbeiten wir nicht nur effizienter, sondern verhindern auch, dass Straßen- oder Fußwegdecke zweimal geöffnet werden müssen.

Rückblick und Downloads

Innerhalb unseres Aktionszeitraums (bis 31.08.2021) war der persönliche Hausanschluss (15 Freimeter inklusive) kostenlos - für alle, die parallel einen XityLight SPEED Internet-Produktvertrag ab 29,95 Euro monatlich abgeschlossen haben. Natürlich können Sie sich auch jetzt noch dafür entscheiden, echte Glasfaser in Ihr Zuhause zu holen: Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf!

Ein Telefonanschluss mit bis zu drei Rufnummern und Flatrate ins deutsche Festnetz kann für nur 5 Euro pro Monat hinzugebucht werden - das gilt für all unsere XityLight SPEED-Produkte.

Eine wichtige Antwort vorweg: Sie müssen in keinem Fall doppelt bezahlen... Ihr Vertrag mit uns beginnt erst, wenn der Vertrag mit Ihrem bisherigen Anbieter ausgelaufen ist beziehungsweise beendet wurde. Darauf können Sie sich ohne Einschränkungen verlassen!

Eine sehr kurzweilige Zusammenfassung der Vorteile von Glasfaser ist auf dem YouTube-Kanal des Wirtschaftsministeriums des Landes Schleswig-Holstein zu finden: Warum Glasfaser? und Der Einbau von Glasfaser.

Vorab können Sie sich in unserem Kurzfilm über die Vorteile von FTTH informieren: Sie finden ihn HIER.

Sämtliche Informationen und Auftragsformulare finden Sie HIER.

  • Produktübersicht
  • Mein XityLight
  • XityLight-Webmailer
  • Komplettpakete
  • Ausbau - Prisdorf und Borstel-Hohenraden
  • Ausbau Amt Rantzau
  • Ausbau Bad Bramstedt
  • Ausbau Kreis Segeberg
  • Technische Informationen
  • Transparenzverordnung
  • Hier Verträge kündigen
Zum Seitenanfang
©  Stadtwerke Barmstedt

Unsere Zentrale:
Stadtwerke Barmstedt
Bahnhofstraße 27
25355 Barmstedt
Telefon: 04123 681-56
Telefax: 04123 681-641

Unser Kundenzentrum – für Sie vor Ort:

Am Markt 1, 25355 Barmstedt
Telefon: 04123 681-56, Telefax: 04123 681-801
E-Mail: kontaktNO SPAM(at)stadtwerke-barmstedt.de

Hier finden Sie die Öffnungszeiten unseres Kundenzentrums.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Informationen für Marktpartner
  • Mein XityLight
  • XityLight-Webmail